Masseurin druckt Zahlungsbeleg aus, lächelnd, Beauty-Spa-Nahaufnahme mit etwas Kopierraum

Wie erkennt man die Qualität von Thermoetikettenpapier?

1. Achten Sie auf das Aussehen. Ist das Papier sehr weiß und nicht sehr glatt, liegt dies an Problemen mit der Schutz- und Thermobeschichtung des Papiers. Es wurde zu viel fluoreszierendes Pulver hinzugefügt. Gutes Thermopapier sollte leicht grünlich sein.

2. Feuerbacken. Erhitzen Sie die Rückseite des Papiers mit Feuer. Nach dem Erhitzen ist die Farbe des Etikettenpapiers braun, was auf ein Problem mit der Thermoformel hinweist und die Lagerzeit möglicherweise verkürzt. Feine Streifen oder ungleichmäßige Farbflecken auf dem schwarzen Teil des Papiers deuten auf eine ungleichmäßige Beschichtung hin. Hochwertiges Thermopapier sollte nach dem Erhitzen dunkelgrün (mit etwas Grün) sein, die Farbblöcke gleichmäßig sein und die Farbe von der Mitte zur Umgebung hin allmählich verblassen.

3. Sonnenlichtkontrasterkennung. Tragen Sie einen fluoreszierenden Stift auf das von der Barcode-Drucksoftware bedruckte Thermopapier auf und setzen Sie es der Sonne aus. Je schneller das Thermopapier schwarz wird, desto kürzer ist die Lagerzeit.


Veröffentlichungszeit: 12. Dezember 2024