Masseurin druckt Zahlungsbeleg aus, lächelnd, Beauty-Spa-Nahaufnahme mit etwas Kopierraum

Einführung in Thermopapier

Prinzipielle Einführung
Thermopapier ähnelt weißem Papier und hat eine glatte Oberfläche. Es besteht aus normalem Papier als Papierträger und ist mit einer Schicht Thermofarbstoff beschichtet. Dieser besteht aus Klebstoff, Farbentwickler und farblosem Farbstoff und ist nicht durch Mikrokapseln getrennt. Die chemische Reaktion läuft latent ab. Berührt das Thermodruckpapier einen erhitzten Druckkopf, reagieren der Farbentwickler und der farblose Farbstoff im bedruckten Bereich des Druckkopfs chemisch und verändern ihre Farbe.

IMG20240711160713 拷贝
Basismodell
Die auf dem Markt gängigen Typen 57 und 80 beziehen sich auf die Breite bzw. Höhe des Papiers. Bei der Auswahl eines Thermodruckers empfiehlt es sich, das passende Druckpapier entsprechend der Größe des Papierfachs auszuwählen. Ist das Papierfach zu groß, lässt es sich nicht einlegen, ist es zu klein, muss es häufig ausgetauscht werden.
Auswahlmethode
1. Wählen Sie die Breite des Papiers entsprechend der gewünschten Rechnungsbreite
2. Wählen Sie die Papierrolle mit geprüfter Dicke basierend auf der Größe des Papierbehälters
3. Kaufen Sie Thermopapier in verschiedenen Farben entsprechend den Farbanforderungen
4. Die Druckoberfläche ist glatt, flach und zart mit guter Qualität
5. Die Dicke des Papiers sollte dünner gewählt werden, da die Papierdicke leicht zu Papierstaus und unklarem Druck führen kann
6. Bei der Lagerung sollten hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, chemischer Kontakt usw. so weit wie möglich vermieden werden, um Ausfälle zu vermeiden

IMG20240711144808 拷贝

individuell
Anpassbare Farben, Größen und Druckmuster


Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2024