Spezialdruckpapier für den Bürogebrauch wird nach Größe und Lagenzahl klassifiziert, beispielsweise 241-1 und 241-2, die jeweils 1 und 2 Lagen Schmalliniendruckpapier darstellen, und natürlich gibt es 3- und 4-lagiges. Häufig verwendetes Breitliniendruckpapier und 381-1, 381-2 usw. Beispiel: 241-2 bezieht sich auf kohlefreies Druckpapier (auch druckempfindliches Papier genannt). Kann nur auf einem Stiftdrucker gedruckt werden. 241 steht für 9,5 Zoll, was der Breite des Papiers entspricht. Diese Papiersorte wird auch 80-Spalten-Druckpapier genannt, d. h. die normale Schriftart hat 80 Zeichen pro Zeile. Die Hauptverwendungszwecke dieser Papiere sind: Ausgehende/eingehende Bestellungen, Berichte, Quittungen. Anwendbar in: Banken, Krankenhäusern usw.
Durchschreibepapier, auch als druckempfindliches Druckpapier bekannt, besteht aus Oberpapier (CB), Mittelpapier (CFB) und Unterpapier (CF). Es basiert auf der chemischen Reaktion zwischen dem Farbentwickler der Mikrokapsel und dem Säureton in der Farbentwicklerschicht. Während des Druckens drückt die Drucknadel auf die Papieroberfläche, um den Farbentwicklungseffekt zu erzielen. Die üblichen und häufig verwendeten Farbschichten bestehen aus zwei bis sechs Schichten.
Achten Sie beim Kauf von selbstdurchschreibendem Druckpapier darauf, ob die Außenverpackung beschädigt ist (eine beschädigte oder verformte Außenverpackung kann zu Farbveränderungen im Papier führen). Öffnen Sie die Außenverpackung und prüfen Sie, ob die Innenverpackung ein Zertifikat enthält, ob das Papier feucht oder zerknittert ist und ob die Farbe Ihren Anforderungen entspricht (normalerweise reißen Sie eine Kopie ab und schreiben Sie ein paar Wörter in normaler Schrift darauf. Achten Sie anschließend auf die Farbwiedergabe der letzten Schicht). Überprüfen Sie, ob die Spezifikationen des Druckpapiers Ihren Anforderungen entsprechen, um unnötigen Abfall und Ärger zu vermeiden.

Die Spezifikationen für häufig verwendetes Selbstdurchschreibepapier sind 80 oder 132 Spalten sowie spezielle Spezifikationen (Breite, Länge, horizontale und vertikale gleiche Teile usw.). Am häufigsten werden 80 Spalten verwendet. Die Größe beträgt: 9,5 x 11 Zoll (mit Löchern auf beiden Seiten, 22 Löchern auf jeder Seite und 0,5 Zoll zwischen den Löchern), was ungefähr 241 mm x 279 mm entspricht. 80 Spalten Papier werden üblicherweise in drei Spezifikationen unterteilt:
1: Ganze Seite (9,5 Zoll x 11 Zoll).
2: Eine Hälfte (9,5 Zoll x 1 1/2 Zoll).
3: Ein Drittel (9,5 Zoll x 1 1/3 Zoll).
Bitte achten Sie nach dem Öffnen der Verpackung darauf, dass das Papier nicht beschädigt wird. Bei längerer Nichtbenutzung sollte es in der Originalverpackung aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit und Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie bei kohlefreiem Kopierpapier darauf, dass es nicht durch scharfe Gegenstände oder äußere Einflüsse gequetscht wird, da sonst die Anzeigefarbe usw. die Funktion beeinträchtigen könnte. Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Position des Druckers. Vermeiden Sie beim Drucken in mehreren Lagen die Verwendung von Hochgeschwindigkeitsdruckern, um die Klarheit der Schrift zu gewährleisten. Bewahren Sie die Dokumente getrennt auf. Vermeiden Sie bei gemeinsamer Lagerung Quetschungen. Schützen Sie das Papier vor Licht, Wasser, Öl, Säuren und Basen. Unter geeigneten Bedingungen ist kohlefreies Kopierpapier mindestens 15 Jahre haltbar. Sollte während des Druckens ein Papierstau auftreten, überprüfen Sie, ob das Papier richtig positioniert ist, ob es mit dem Drucker ausgerichtet ist und ob der Druckkopf eine für die Anzahl der Papierlagen geeignete Position gewählt hat.
Belegdrucker oder Flachdruckdrucker usw. eignen sich am besten für die Verwendung von Multi-Link-Selbstdurchschreibepapierprodukten. Diese Drucker sind so konzipiert, dass das Druckpapier in der Maschine nicht geknickt wird, das Druckpapier flach ist und auch die Druckkraft größer ist.
Durchschreibepapier weist keine Farbe auf oder ist undeutlich (mit Ausnahme der Qualität des Basispapiers). Was kann ich tun?
(1) Wenn Sie das Druckpapier verkehrt herum einlegen, kann es zu keiner Farbentwicklung kommen. Legen Sie das Papier einfach neu ein.
(2) Die Ursache für die unscharfe Farbe kann ein unzureichender Druck oder gebrochene Nadeln im Druckkopf sein. Sie können die Druckstärke erhöhen, um zu prüfen, ob Nadeln gebrochen sind.
(3) Die Farbentwicklung ist ein chemischer Prozess, der stark von der Umgebungstemperatur beeinflusst wird. Insbesondere im Winter, wenn die Temperatur niedrig ist, ist die chemische Reaktionsaktivität langsam und die klare Handschrift ist unmittelbar nach dem Drucken nicht zu sehen, was ein normales Phänomen ist.
Zhongwen Paper produziert Thermopapier und Selbstdurchschreibepapier aller Art. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte. Direktverkauf ab Werk, Qualitätssicherung, Niedrigpreisgarantie.
Veröffentlichungszeit: 11. Juni 2023