Geldautomatenbelege werden mit einem einfachen Druckverfahren, dem Thermodruck, hergestellt. Es basiert auf dem Prinzip der Thermochromie, einem Prozess, bei dem sich die Farbe durch Erhitzen verändert. Im Wesentlichen erzeugt ein Druckkopf beim Thermodruck einen Abdruck auf einer speziellen Papierrolle (z. B. Papierrolle).
Thermopapierrollen sind in vielen Bereichen weit verbreitet, vom Einzelhandel über Restaurants bis hin zu Banken und Krankenhäusern. Dieses vielseitige Papier wird häufig zum Drucken von Quittungen, Tickets, Etiketten und vielem mehr verwendet. Aber wussten Sie, dass es Thermopapier in verschiedenen Größen gibt, jede für ihren spezifischen Zweck? Weiter...
Thermopapier ist für viele Unternehmen die bevorzugte Wahl beim schnellen und effizienten Drucken von Quittungen, Tickets oder anderen Dokumenten. Es erfreut sich aufgrund seiner praktischen Handhabung, Haltbarkeit und gestochen scharfen Druckqualität zunehmender Beliebtheit. Doch worin unterscheidet es sich von herkömmlichem Papier?
Thermopapierrollen sind für viele Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie, Banken und viele mehr unverzichtbar. Sie werden häufig in Kassen, Kreditkartenterminals und anderen Kassensystemen zum effizienten Drucken von Belegen eingesetzt. Mit dem technologischen Fortschritt und der Fülle an...
Thermopapier ist aufgrund seiner praktischen und einfachen Handhabung in vielen Branchen unverzichtbar geworden. Dieses spezielle Papier ist mit wärmeempfindlichen Chemikalien beschichtet, die beim Erhitzen Bilder und Texte erzeugen. Es wird häufig in Thermodruckern verwendet und ist im Einzelhandel, im Bankwesen, im Gesundheitswesen und in der Transportbranche weit verbreitet.
Thermopapier ist mit speziellen Chemikalien beschichtetes Papier, das bei Erwärmung seine Farbe ändert. Es wird häufig in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Banken und Gastronomie zum Drucken von Belegen, Tickets und Etiketten verwendet. Die Wahl des richtigen Thermopapiers ist entscheidend für die Qualität...
Das Prinzip von Thermopapier: Thermodruckpapier besteht im Allgemeinen aus drei Schichten: Die unterste Schicht ist eine Papierbasis, die zweite Schicht ist eine Thermobeschichtung und die dritte Schicht ist eine Schutzschicht. Die Thermobeschichtung oder Schutzschicht...
Thermoetikettenpapier ist ein Papiermaterial, das mit einer hochtemperaturempfindlichen Thermobeschichtung versehen ist. Beim Drucken mit einem Thermotransfer-Barcodedrucker ist kein Farbband erforderlich, was wirtschaftlich ist. Thermoetikettenpapier wird in einlagige Thermopapiere unterteilt.
Spezialdruckpapier für den Bürogebrauch wird nach Größe und Anzahl der Lagen des Papiers klassifiziert, z. B. 241-1, 241-2, die jeweils 1 und 2 Lagen Schmalliniendruckpapier darstellen, und natürlich gibt es 3 Lagen und 4 Lagen. ; Häufig verwendet mit...