Masseurin druckt Zahlungsbeleg aus, lächelnd, Beauty-Spa-Nahaufnahme mit etwas Kopierraum

Nachricht

  • Wie erkennt man die Qualität von Thermoetikettenpapier?

    1. Achten Sie auf das Aussehen. Ist das Papier sehr weiß und nicht sehr glatt, liegt dies an Problemen mit der Schutz- und Thermobeschichtung des Papiers. Es wurde zu viel Leuchtstoffpulver hinzugefügt. Gutes Thermopapier sollte leicht grünlich sein. 2. Feuerbacken. Erhitzen Sie die Rückseite des Papiers mit Feuer...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Thermoetiketten und anderen Etiketten

    Verschiedene Druckprinzipien: Thermoetikettenpapier basiert auf integrierten chemischen Komponenten, die durch Wärmeenergie Farbe entwickeln. Es benötigt weder Tintenpatronen noch Farbbänder und ist einfach und schnell zu bedienen. Gewöhnliches Etikettenpapier hingegen benötigt externe Tintenpatronen oder Toner, um Bilder und Texte zu erzeugen.
    Mehr lesen
  • Eigenschaften von Thermoetiketten

    1. Hohe Druckgeschwindigkeit, einfache Bedienung, hohe Haltbarkeit und breite Anwendung. Thermoetikettenpapier bietet viele Vorteile, und die hohe Druckgeschwindigkeit ist eines seiner wichtigsten Merkmale. Da keine Tintenpatronen und Kohlebänder benötigt werden, werden zum Drucken nur Thermoköpfe benötigt, was großartig ist...
    Mehr lesen
  • Zukunftsaussichten von Thermoetiketten

    Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie entwickeln sich Thermoetiketten stetig in Richtung hoher Effizienz, CO2-armer und intelligenter Lösungen und bieten breite Entwicklungsperspektiven. Im Hinblick auf die hohe Effizienz wird sich die Druckgeschwindigkeit von Thermoetiketten weiter verbessern.
    Mehr lesen
  • Anwendungsgebiete von Thermoetiketten

    (I) Supermarkt-Einzelhandel: Im Supermarkt-Einzelhandel spielt Thermoetikettenpapier eine wichtige Rolle. Es wird häufig zum Drucken von Produktetiketten und Preisschildern verwendet und zeigt Produktnamen, Preise, Barcodes und andere Informationen deutlich an, sodass Kunden Produkte schnell identifizieren können.
    Mehr lesen
  • Wichtige Punkte zur Auswahl von normalem Registrierkassenpapier

    (I) Beurteilung des Aussehens Die optischen Eigenschaften von Thermokassenpapier spiegeln bis zu einem gewissen Grad dessen Qualität wider. Generell gilt: Je grünlicher das Papier, desto besser ist die Qualität. Dies liegt an der Formel der Schutz- und Thermobeschichtung.
    Mehr lesen
  • Verschiedene Arten von Etiketten

    Thermopapieretiketten werden aufgrund ihrer hohen Druckgeschwindigkeit häufig für den temporären Druck kleiner Mengen, wie z. B. für Supermarktbelege und Tickets, verwendet. In manchen kleinen Supermärkten ist beispielsweise der tägliche Kundenstrom groß, und Einkaufsbelege müssen schnell gedruckt werden.
    Mehr lesen
  • Der Prozess der Personalisierung von Registrierkassenpapier

    (I) Spezifikationen festlegen Bei der Festlegung der Spezifikationen für Kassenpapier sollten zunächst die tatsächlichen Nutzungsanforderungen berücksichtigt werden. Bei kleinen Geschäften ist die Breite des Kassenpapiers möglicherweise nicht groß, und 57 mm Thermopapier oder Offsetpapier reichen in der Regel aus. Für...
    Mehr lesen
  • Das Produktionsprinzip und die Eigenschaften von Thermokassenpapier

    (I) Produktionsprinzip Das Produktionsprinzip von Thermokassenpapier besteht darin, Mikropartikelpulver auf ein normales Papiersubstrat aufzutragen. Dieses besteht aus farblosem Phenolfarbstoff oder anderen sauren Substanzen und ist durch eine Folie voneinander getrennt. Unter Erhitzung schmilzt die Folie und das Pulver vermischt sich.
    Mehr lesen
  • „Leitfaden zur Etikettenauswahl: Passen Sie die Anwendungsszenarien genau an“

    (I) Anwendungsanforderungen berücksichtigen Bei der Auswahl eines Etiketts müssen Sie zunächst Faktoren wie die Eigenschaften des Artikels, die Einsatzumgebung und die Verwaltungsanforderungen berücksichtigen. Wenn der Artikel in einer feuchten Umgebung verwendet werden muss, ist ein wasserfestes Etikett, beispielsweise ein PET-Etikett, erforderlich.
    Mehr lesen
  • Tipps zur Auswahl von Kassenpapier

    (I) Achten Sie auf Material und Glätte. Bei der Auswahl von Kassenpapier ist das Material entscheidend. Papier mit weißer Oberfläche und ohne Verunreinigungen ist in der Regel Zellstoffpapier. Aus diesem Papier hergestelltes Kassenpapier weist eine gute Zugfestigkeit und ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild auf. Im Gegensatz dazu...
    Mehr lesen
  • Smartes Kassenpapier: Die perfekte Kombination aus Technologie und Komfort

    Heute, während die Digitalisierung die Welt erfasst, verändert intelligentes Kassenpapier als verbesserte Version der traditionellen Registrierkassenmethode still und leise unser Einkaufserlebnis. Diese Art von Kassenpapier, das intelligente Elemente wie QR-Codes und Fälschungsschutz integriert...
    Mehr lesen