Masseurin druckt Zahlungsbeleg aus, lächelnd, Beauty-Spa-Nahaufnahme mit etwas Kopierraum

Die Wörter auf dem Thermopapier sind verschwunden. Wie kann ich sie wiederherstellen?

13

Prinzip und Methode der Verwendung von Thermodruckpapier zum Wiederherstellen von Wörtern auf Thermodruckpapier. Der Hauptgrund für das Verschwinden von Wörtern auf Thermodruckpapier ist Lichteinwirkung. Es gibt jedoch auch andere Faktoren, wie Zeit und Umgebungstemperatur beim Kontakt. Auch wenn die Wörter verschwunden sind, behält das Thermopapier seine ursprünglichen Eigenschaften. Solange es seine Eigenschaften behält, können wir die Wörter durch Erhitzen bei konstanter Temperatur wiederherstellen. Legen Sie das Thermodruckpapier in eine Box mit konstanter Temperatur, erhitzen Sie es darin und warten Sie einen Moment. Die Wörter werden wiederhergestellt. Es werden nicht nur weiße Wörter auf schwarzem Hintergrund sein, was sich von den schwarzen Wörtern auf weißem Hintergrund unterscheidet, die wir zuvor gesehen haben.

Die spezifische Vorgehensweise zum Wiederherstellen der Wörter auf Thermopapier durch Konstanttemperaturerhitzung (1) Legen Sie das Thermodruckpapier mit verblassten Wörtern in die Konstanttemperaturbox. (2) Schalten Sie die Konstanttemperaturbox aus und kontrollieren Sie die Temperaturskala der Konstanttemperaturbox. Stellen Sie die Temperatur auf 75 °C bis 100 °C ein.
(3) Warten Sie 10 Minuten. Nachdem das Thermodruckpapier in der Konstanttemperaturbox erhitzt wurde, findet eine chemische Reaktion statt. Das Ergebnis ist, dass die ursprüngliche Handschrift weiß und die ursprüngliche Leerstelle schwarz wird. So können wir sehen, was wir aufgezeichnet haben.
(4) Wenn wir die Handschrift nicht deutlich erkennen können, können wir sie mit einer hochauflösenden Digitalkamera aufnehmen und in einen Computer eingeben. Dieses Gerät kann die Handschrift anhand von Farbunterschieden identifizieren.
Zu den Faktoren, die die Farbreaktion beeinflussen, gehören die folgenden
(1) Lange Lagerzeit
(2) Feuchte Umgebung
(3) Hohe Umgebungstemperatur
(4) Kontakt mit alkalischen Substanzen


Beitragszeit: 07.08.2024