Masseurin druckt Zahlungsbeleg aus, lächelnd, Beauty-Spa-Nahaufnahme mit etwas Kopierraum

Welche verschiedenen POS-Papierarten gibt es?

Bei Kassensystemen (POS) ist die Art des verwendeten POS-Papiers entscheidend für die Gültigkeit und Lesbarkeit von Belegen. Verschiedene POS-Papiersorten erfüllen unterschiedliche Anforderungen, darunter Haltbarkeit, Druckqualität und Wirtschaftlichkeit.

 4

Thermopapier ist eine der gängigsten POS-Papiersorten. Es ist mit einer chemischen Substanz beschichtet, die bei Erwärmung ihre Farbe ändert, und benötigt weder Farbbänder noch Tintenpatronen. Daher ist es eine beliebte Wahl für Unternehmen, die wartungsarme und kostengünstige Lösungen suchen. Thermosensitives Papier ist jedoch in der Regel nicht so langlebig wie andere Papiersorten und verblasst mit der Zeit bei Licht- oder Wärmeeinwirkung.

 

Kupferstichpapier hingegen ist eine traditionellere Wahl für POS-Systeme. Es wird aus Zellstoff hergestellt und ist für seine Langlebigkeit und hochwertige Druckqualität bekannt. Kupferstichpapier wird häufig in Umgebungen eingesetzt, in denen Belege langfristig aufbewahrt werden müssen, wie beispielsweise in Banken oder bei Rechtsgeschäften. Allerdings ist zu beachten, dass beschichtetes Papier teurer sein kann als thermosensitives Papier und den Einsatz von Farbbändern oder Tintenpatronen erfordert.

 

Eine weitere Option ist kohlefreies Papier, das üblicherweise zum Anfertigen von Kopien oder Dreifachkopien von Belegen verwendet wird. Die Oberseite des kohlefreien Papiers ist auf der Rückseite mit Mikrokapselfarbstoffen und Ton beschichtet, die Vorderseite des Negativs mit einer aktiven Tonbeschichtung. Unter Druck platzen die Mikrokapseln, geben Farbstoff frei und bilden auf der Rückseite eine Kopie des Originalbelegs. Diese Art von POS-Papier eignet sich hervorragend für Unternehmen, die mehrere Transaktionsdatensätze speichern müssen.

 

Darüber hinaus gibt es auch spezielle POS-Papiere für bestimmte Zwecke. Sicherheitspapiere beispielsweise verfügen über Wasserzeichen, sind chemisch empfindlich und haben fluoreszierende Fasern, um gefälschte Belege zu verhindern. Etikettenpapier ist selbstklebend, sodass Unternehmen Belege und Etiketten gleichzeitig drucken können. Für Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten, ist das Recycling von POS-Papier eine umweltfreundliche Option.

 

Bei der Auswahl des richtigen POS-Papiers für Ihr Unternehmen müssen Faktoren wie Druckanforderungen, Budget und branchenspezifische Anforderungen berücksichtigt werden. Thermopapier eignet sich zwar möglicherweise für stark frequentierte Einzelhandelsumgebungen, gestrichenes Papier eignet sich jedoch möglicherweise besser für Unternehmen, die Belege langfristig aufbewahren müssen. Ebenso können Unternehmen, die Belegkopien benötigen, von der Verwendung von kohlefreiem Papier profitieren.

 Foto von der chinesischen Zeitung_20231212170800

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Art des von einem Unternehmen verwendeten POS-Papiers einen erheblichen Einfluss auf dessen Geschäftsbetrieb und die Kundenzufriedenheit haben kann. Durch das Verständnis der verschiedenen POS-Papierarten und ihrer jeweiligen Vorteile und Nachteile können Unternehmen fundierte Entscheidungen bei der Auswahl des für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten POS-Papiers treffen. Die Wahl des richtigen POS-Papiers ist entscheidend für die Effizienz und Zuverlässigkeit von POS-Systemen – egal ob kostengünstiges Thermopapier, langlebiges beschichtetes Papier oder kohlefreies Kopierpapier.


Veröffentlichungszeit: 19. Januar 2024